MATERIALIEN

Vielfalt

Stahl ist ein Werkstoff der sowohl in seiner Stärke als auch seiner Erscheinung bemerkenswert ist. Als tragende Struktur für Tische und Stühle ermöglicht er sehr filigrane Entwürfe. Als Oberfläche wirkt er kühl, schlicht und bildet einen sehr schönen Kontrast zu Holzoberflächen. Auch lackiert können damit Formen geschaffen werden, die mit anderen Materialien kaum möglich sind. 

Häufig verwende ich Rohstahl in Kombination mit strukturreichem Holz.

 

Holz ist wohl der vielfältigste Werkstoff den ich verarbeite. Auf Grund seiner Optik ergibt sich ein nahezu unbegrenztes Spektrum an Möglichkeiten, die Erscheinung eines Möbelstückes zu beeinflussen. Der Einsatz von Holz erfordert viel Erfahrung in der Bearbeitung und noch viel mehr in der Auswahl des Werkstoffs passend zum Entwurf. Dafür erhält man mit jedem Stück ein Unikat, welches sich erheblich von industriell verarbeiteten Möbeln unterscheidet.

Mein Lieblingsholz: Eiche

 

Stein und Beton sind eher selten, abgesehen von Tisch- und Arbeitsplatten, in Wohnmöbeln zu finden. In künstlerischen Arbeiten gibt es aber eine ganze Sparte von Künstlern die mit Stein arbeiten. Die Integration in Möbel bietet zwar eingeschränkte, aber dafür ganz besondere Möglichkeiten. Gerade mit Beton lassen sich ausgefallene und optisch sehr moderne Einzelstücke erstellen.

Glas ist einer der klassischen Werkstoffe für Leuchten. Daher verwende ich diesen entsprechend häufig wenn es um Beleuchtung geht. Mit dem Einzug der Beleuchtung in Möbeln verwende ich ihn auch dort nicht selten. Zwar ist nahezu jedes Möbelstück heute mit ein paar LED´s zum Leuchten zu bringen, aber sowohl die Lichtausbreitung als auch die Optik sind meist mäßig. Glas bietet viele Möglichkeiten höchste Qualität von Beleuchtung umzusetzen. Gerne integriere ich Beleuchtung in Raumstrukturen

Share by: